Lokale Verkehrsbetriebe - Informationen einholen
Lokale Verkehrsbetriebe - Informationen einholen
Download:
Kein Velotransport
Magglingenbahn_Waschanlage Bikes
Busfahrplan
|  |  |
Mobility
Mobility
Kontakt:
Mobility Société Coopérative
Verantwortlich für die Abteilung Biel-Bienne/Jura
Gütschstrasse 2
Postfach
6000 Luzern 7
Tel. Zentrale 24/24 Std.: 0848 824 812
Tel. 079 223 18 33
Fax. 041 248 22 37
|  | |
Stellenverlust
Stellenverlust
Anmeldung zur Arbeitsvermittlung neu direkt ber der Regionalen Arbeitsvermittlung
Ab dem 1. Januar 2013 erfolgt die Anmeldung zur Arbeitsvermittlung im Kanton Bern direkt bei einem der 14 Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und nicht mehr bei der Wohngemeinde. Wer im Kanton Bern wohnt und arbeitslos wird, sollte sich baldmöglichst bei einem RAV anmelden. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Mitgebracht werden müssen nur ein Ausweispapier (Identitätskarte, Pass, Führerschein, Ausländerausweis) und die aktuellen Bewerbungsunterlagen. Ebenfalls umgehend bei der RAV melden sollen sich Personen, deren Arbeitgeber den Lohn nicht mehr auszahlen kann.
RAV Biel
Zentralstrasse 63
Postfach
2501 Biel
Tel 031 635 35 30
Fax 031 635 35 01
rav.biel@vol.be.ch
Öffnungszeiten:
Mo bis Do
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Fr
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
http://www.treffpunkt-arbeit.ch/
www.topjobs.ch
www.jobs.ch
|  |  |
Abmeldung ins Ausland
Abmeldung ins Ausland
Bei einer Abmeldung ins Ausland, wird Ihnen Ihr Heimatschein ausgehändigt. Das Dokument kann für die Anmeldung bei der schweizerischen konsularischen oder diplomatischen Vertretung im Ausland verwendet werden. Bei kürzeren Auslandaufenthalten sind Sie selbst für die Aufbewahrung Ihres Heimatscheines verantwortlich.
| |  |
Anmeldung aus dem Ausland
Anmeldung aus dem Ausland
Falls Sie sich vor dem 1. Juli 2004 ins Ausland abgemeldet haben, wurde Ihr Heimatschein an das Zivilstandsamt Ihres Heimatortes (Depot) geschickt. Bitte lösen Sie Ihren Heimatschein vorgängig aus und bringen diesen zur Anmeldung vorbei.
Als Bestätigung Ihrer Anmledung stellen wir Ihnen einen Niederlassungsausweis aus. Die Gebühr von CHF 20.-- ist bei der Anmeldung zu bezahlen.
| |  |
GA-Flexicard - bestellen
GA-Flexicard - bestellen
Mehrere Gemeinden bieten die Möglichkeit, zu einem Vorzugspreis Tageskarten für das SBB-Generalabonnement für das schweizerische Streckennetz zu kaufen. Damit kann man einen Tag lang kreuz und quer durch die Schweiz reisen und mit Zug, Postauto und Boot oder im Stadtverkehr die schönsten Gegenden entdecken.
Die Gemeinde Evilard bietet diese Dienstleistung nicht an. Sie gibt Ihnen jedoch mit dem Weblink gerne eine Liste der Gemeinden bekannt, bei denen Sie die verfügbarenTageskarten beziehen können.
|  |  |
Heimatausweis - bestellen
Heimatausweis - bestellen
Das Zivilstandsamt der Heimatgemeinde führt ein Register der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger und stellt Heimatscheine an Privatpersonen aus. Jede Person, die sich in einer Gemeinde neu niederlässt, muss ihren Heimatschein bei der Einwohnerkontrolle hinterlegen. Personen, die teilweise in einer anderen Gemeinde wohnen, müssen dies bekannt geben. Sie müssen sich bei der Einwohnerkontrolle der Aufenthaltsgemeinde anmelden und einen Heimatausweis vorweisen. Der Heimatausweis wird von der Einwohnerkontrolle derjenigen Gemeinde ausgestellt, bei welcher der Heimatschein hinterlegt ist.
| | |
Lebensbescheinigung - bestellen
Lebensbescheinigung - bestellen
Die Lebensbescheinigung wird zum Beispiel zum Bezug einer Rente benötigt. Die Einwohnerkontrolle der Gemeinde bescheinigt, dass man lebt, und bestätigt Personalien und Adresse.
| |  |
Niederlassungsausweis / Aufenthaltsbescheinigung bestellen
Niederlassungsausweis / Aufenthaltsbescheinigung bestellen
Bei Hinterlegung eines Heimatscheines/Heimatausweises erhalten Sie gegen eine Gebühr von CHF 20.-- als Bestätigung der Anmeldung einen/eine Nieder-lassungsausweis/Aufenthaltsbescheinigung.
Duplikat: CHF 20.--
| |  |
Pass und Identitätskarte - Informationen
Pass und Identitätskarte - Informationen
|  | |
Strafregisterauszug - bestellen
Strafregisterauszug - bestellen
Das Antragsformular für einen "Auszug aus dem Strafregister" kann direkt bei der Post oder online beim Bundesamt für Justiz bezogen werden. Beim Einwohneramt ist keine Bestellung mehr möglich!
|  |  |
Umzug innerhalb der Gemeinde
Umzug innerhalb der Gemeinde
Umzüge innerhalb der Gemeinde sind dem Einwohneramt innert 14 Tagen zu melden.
Bitte bringen Sie Ihren Niederlassungs- oder Aufenthaltsauweis mit, damit dieser geändert werden kann, sowie den neuen Mietvertrag.
| | |
Wegzugsbestätigung - bestellen
Wegzugsbestätigung - bestellen
Bei einem Wegzug ins Ausland verlangen die Krankenkassen eine Wegzugsbestätigung. Diese kann bei der Gemeindeverwaltung Evilard gegen eine Gebühr von CHF 20.-- bestellt werden.
| |  |
Wohnsitz abmelden - Schweizer
Wohnsitz abmelden - Schweizer
Wegzüge aus der Gemeinde Evilard müssen spätestens am Wegzugstag dem Einwohneramt gemeldet werden.
Bitte bringen Sie Ihren Niederlassungs- oder Aufenthaltsausweis mit. Bei der Abmeldung in eine andere Schweizer Gemeinde wird Ihnen Ihr Heimatschein ausgehändigt, mit welchem Sie sich in den nächsten 14 Tagen am neuen Wohnort anmelden müssen.
| | |
Wohnsitz anmelden - Schweizer
Wohnsitz anmelden - Schweizer
Zuzüge müssen spätestens 14 Tage nach Wohnsitznahme persönlich beim Einwohneramt gemeldet werden. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
-
Heimatschein/e
-
AHV-Ausweis/e
-
Familienbüchlein (wenn vorhanden)
-
Mietvertrag
Als Bestätigung Ihrer Anmeldung stellen wir Ihnen einen Niederlassungsausweis aus. Die Gebühr von CHF 20.-- ist bei der Anmeldung zu bezahlen.
| | |
Wohnsitzbescheinigung - bestellen
Wohnsitzbescheinigung - bestellen
Wohnsitzbescheinigungen werden für alle möglichen Angelegenheiten benötigt, so zum Beispiel bei Einbürgerungen und Rentenansprüchen.
Jede Person, welche in Evilard wohnt oder gewohnt hat, kann eine Wohnsitzbescheinigung beantragen.
| | |
Altersleitbild Leubringen / Magglingen
Altersleitbild Leubringen / Magglingen
Lebensqualität bis ins hohe Alter
Download:
Altersleitbild
| | |
Lotto / Lotterie - Bewilligung beantragen
Lotto / Lotterie - Bewilligung beantragen
| |  |
Waffenerwerbsschein
Waffenerwerbsschein
Gesuch bei der Wohnsitzgemeinde einreichen
|  |  |